Was ist der Unterschied zwischen dem Heizofen/Hydroofen und dem Ofen?

Heizungsöfen, auch Hydroöfen genannt, funktionieren genauso wie herkömmliche Pelletöfen, mit dem einzigen Unterschied, dass sie an Ihr thermohydraulisches Wärmeverteilungssystem angeschlossen werden können und der Heizungsofen somit zur Erwärmung des Wassers in Heizkörpern oder Fußbodenklimasystemen verwendet wird und den Heizkessel ersetzt.

Das Funktionsprinzip des Heizofens besteht darin, dass die Wärme nicht gestreut wird, weshalb er bei Berührung weniger heiß ist als ein herkömmlicher Ofen. Der Grund dafür ist einfach: Der Heizofen überträgt die meiste Wärme auf das im Wärmetauscher zirkulierende Wasser, das, sobald es heiß ist, in das Leitungssystem geleitet wird.

Der Heizofen kann in jedem beliebigen Raum des Hauses aufgestellt werden, da er nicht so sehr die Aufgabe hat, den Raum, in dem er steht, durch Strahlung zu erwärmen, sondern vor allem das Wasser, das in das Leitungssystem eingespeist wird, zu erwärmen, genau wie ein Ofen, aber mit dem Vergnügen, an Winterabenden den Schein der Flamme zu genießen!

Im Bild: Slimquadro Idra Heizofen der Marke Thermorossi.